Flat coated Retriever

Bailey´s Cream

Daiquiri Ashes of St. Helens

 

Arbeit + Prüfungen

31.10.2009

Teamtest - Südwestdeutscher Hundesportverband e.V.  (swhv)

 

 

Unterordnung (Teil A)

 
 
1. Leinenführigkeit
2. Freifolge

3.

Sitzübung

4. Platzmachen mit Herankommen
5. Anbinden des Hundes
   
  Punktzahl

50 Punkte

 

 

Verkehrsteil (Teil B)

 

 
6. Durchqueren einer Personengruppe
7. Unbefangenheit des Hundes gegenüber Fahrzeugen und Personen

8.

Begegnungsverkehr
   
  Punktzahl

77 Punkte

 

  Gesamtpunktzahl

127 Punkte

  Ergebnis

bestanden: gut

 

Richter:

Ralf König

Prüfungsleitung:

Conny Wickel

   

Bewertung und Ablauf - Auszug aus der Prüfungsordnung

 


 

26.09.2009

Begleithundeprüfung BHP/R Teil A + B des DRC e. V.

in Odenheim-Östringen

 

 

Begleithundeprüfung (Teil A)

FwZ

Bewertung Punkte
       
1. Leinenführigkeit und Unbefangenheit 2   16
2. Freifolgen 2   14

3.

Hinsetzen und Sitzenbleiben in Verbindung mit Herankommen

1   8
4. Ablegen und Liegenbleiben 1   7
5. Ablegen unter Ablenkung 1   8
6. Bringen eines weichen Gegenstandes 1   6
         
Gesamtergebnis   gut 59
         
7. Schussgleichgültigkeit (Bestanden/Nicht bestanden) bestanden

 

 

Verkehrssicherheitsprüfung (Teil B)

Bestanden

(ja/nein)

   
1. Führigkeit und Verhalten im Straßenverkehr ja
2. Verhalten unter erschwerten Verkehrsverhältnissen ja

3.

Verhalten des alleingelassenen Hundes gegenüber anderen Tieren ja
4. Gehorsamkeitsüberprüfung im Verkehr ja
     
Gesamtergebnis bestanden

 

Richter:

Manfred Grub

Sonderleiter:

Thomas Weiss

   

Bewertung und Ablauf - Auszug aus der Prüfungsordnung

 

 

 


 

 

 

05.09.2009

DRC-Wesenstest in 74889 Sinsheim - Weiler

 

 

Temperament,

Bewegungs-,

Spielverhalten

Die Hündin hat ein hohes Temperament sowie einen sehr ausgeprägten Bewegungsdrang. Sie spielt begeistert!

Ausdauer,

Unerschrockenheit,

Aufmerksamkeit

Ihre Ausdauer - auch hinsichtlich eigener Interessen - ist hoch. Die Hündin ist immer aufmerksam und durchgängig unerschrocken.

Beuteverhalten,

Tragen, Zutragen,

Spürverhalten

Das Beuteverhalten ist sehr ausgeprägt, nimmt aber von der Intensität her über Tragen hin zum Zutragen leicht ab. Spürverhalten wird erkennbar.

Unterordnungsbereitschaft,

Bindung

Die Bindung zum Führer hat sich vertrauensvoll entwickelt und die Hündin ordnet sich ihm bereitwillig unter.

Sicherheit gegenüber Menschen,

Kreisprobe,

Seitenlage

Gegenüber fremden Menschen ist die Hündin freundlich, sicher und gut interessiert. Die einengenden Situationen übersteht sie vollkommen unbelastet.

Sicherheit gegenüber optischen

und akustischen Reizen

Auf dem Parcours ist die Hündin an allem interessiert und sie untersucht die Reize ganz von allein.

Schuss

Sie ist schussfest!

Unerwünschte Eigenschaften

keine

Bemerkungen

Insgesamt eine Hündin mit einem schönen Menschenbezug, einem ausgeprägten Arbeitspotential und einer sehr großen Belastbarkeit hinsichtlich verschiedener Umweltreize.

 

Richter: Uwe Görlas
Sonderleiter: Manfred Grub
 

© Volker Böckly